Beiträge - Schützengilde Haltern e.V.

Schützengilde Haltern e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Aktuelles
Jahr
20252024202320222021
2020
Einträge aus dem Jahr 2021


Aktuelle Corona Schutzverordnung
Herausgegeben vom Präsident Leopold - 24.11.2021 um 14:48
Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung haben wir die Zugangsbestimmungen zu Veranstaltungen im Gildehauses dementsprechend angepasst



Grüner Abend der Schützengilde
Herausgegeben vom Admin - 22.11.2021 um 12:14
Am Samstag dem 20.11.2021 hat die Schützengilde Haltern unter Einhaltung der 2G+ Regeln Jubilare geehrt. Neben 25, 40 und 50 jähriger Mitgliedschaft wurde sogar 60 Jahre Mitglied in unserem Verein gefeiert. Hier gab es stehenden Applaus für Horst Jöhring und Berni Bösing. Mit den Schützenbrüdern freute sich das amtierende Königpaar Heino und Astrid sowie alle anwesenden Gäste.



Bundesverdienstkreuz für Jochen Heckmann
Herausgegeben vom Admin - 04.11.2021 um 14:14
Hallo zusammen, unser Schützenbruder Jochen Heckmann ist am gestrigen Tag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Mit dem Orden, welcher stellvertretend für den Bundespräsidenten durch Landrat Bodo Klimpel überreicht wurde, wurden das ehrenamtliche Engagement von Jochen Heckmann für unsere Stadt auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene gewürdigt. Jochen hat sich auch für die Schützengilde Haltern stark engagiert. Er ist über 50 Jahre Mitglied, er war Hauptmann der 3. Kompanie, Major, Schützenkönig und Schützenkaiser. Auch wir haben ihm viel zu verdanken und um so mehr freuen sich alle Schützenschwestern und Schützenbrüder mit ihm über diese hohe Auszeichnung.



Halterner-Zeitung vom 28.09.2021
Herausgegeben vom Admin - 28.09.2021 um 12:28




Halterner-Zeitung vom 17.09.2021
Herausgegeben vom Admin - 17.09.2021 um 07:59




Bekanntmachung zur neuen Corona-Schutzverordnung
Herausgegeben vom Admin - 25.08.2021 um 14:54
Bekanntmachung: Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung dürfen momentan nur noch Personen den Schießsport ausüben, die eine der 3G Vorgaben (geimpft, genesen, getestet) erfüllen können. Es ist kein PCR-Test erforderlich. Die bestehenden Regeln für die Durchführung der Übungsabende haben weiterhin Gültigkeit. Wir bedauern diesen Umstand sehr, jedoch müssen wir uns an die Vorgaben unserer Regierung halten und bitten um Verständnis.
Der Vorstand.


Ehrenpräsident unserer Schützengilde wird 60.
Herausgegeben vom Admin - 28.02.2021 um 19:55
Herzlichen Glückwunsch!
Axel Schmäing, Ehrenpräsident unserer Schützengilde, feiert heute seinen 60ten Geburtstag.
Zu diesem Anlass überbrachte Präsident Frank Leopold die besten Wünsche unseres Vereins gepaart mit einem leckeren Tropfen Rebensaft.



Offener Brief vom Oberst
Herausgegeben vom Oberst Lehmacher - 22.02.2021 um 19:58
überarbeitet von Admin
Liebe Freundinnen und Freunde der Schützengilde,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
seit gut einem Jahr steht unser Vereinsleben so gut wie still. Unser Gildehaus, gebaut für die Begegnung von Menschen, ist ungenutzt und leer, das Schützenfest ist abgesagt und die Kompanielokale sind geschlossen. Auf den ersten Blick eine mutlose Situation ohne kurzfristige Perspektiven.
Auf den zweiten Blick jedoch gibt es auch Hoffnung. Ich habe in den kommenden Wochen sehr häufig gehört "Ich vermisse den Schützenverein, das Schützenfest, den Schießabend, das Gespräch an der Theke, das Zusammentreffen mit Freunden, ...!" Hier zeigen sich plötzlich die Werte die wir vertreten in Form von Mangelware. Heimat, Freundschaft und Tradition hat offenbar immer noch einen hohen Stellenwert. Das ist mein Licht am Ende des Tunnels. Ich wünsche euch allen, besonders auch außerhalb des Schützenwesen, alles Gute in dieser schwierigen Zeit.

Bis bald,
Klaus Lehmacher
(Oberst)


Offener Brief vom amtierenden Königspaar der Schützengilde Haltern e. V.
Herausgegeben vom Admin - 30.01.2021 um 10:58
Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,
verehrte Bürger*Innen der Stadt Haltern am See,

in diesen schweren Zeiten möchten wir, Heino I. Albrink und Astrid I. Stein als amtierendes Schützenkönigspaar der Schützengilde Haltern e. V., einige persönliche Worte an Euch richten.

Voller Freude und Zuversicht haben wir am 09.06.2019 die Regentschaft über das Halterner Schützenvolk übernommen und uns auf viele tolle Begegnungen und Feiern gefreut. Einige wenige Ereignisse mit persönlichen Kontakten hat uns das Jahr 2019 noch ermöglicht, dafür sind wir sehr dankbar.
Dass unsere Regentschaft dann seit Anfang März 2020 mit Beginn der Corona-Pandemie äußerst ungewöhnlich verlaufen würde, hat wohl niemand vorhersehen können. Vereinsleben, Schützenwesen, Verbundenheit, das Miteinander, die Kameradschaft: all das findet nicht mehr statt.

Verbundenheit zu zeigen war auch oft nur schwer oder gar nicht möglich: Besonders traurig waren wir darüber, dass wir während der Corona-Zeit nicht die Möglichkeit hatten, uns von unseren verstorbenen Kameraden verabschieden zu können und ihnen die letzte Ehre zu erweisen.

Wir haben uns so sehr auf die anstehenden Schützenfeste der umliegenden Vereine und auf die Zusammenkünfte mit den einzelnen Kompanien gefreut, zu deren Festen und Feierlichkeiten wir bereits eingeladen wurden, um im Kreis von Freunden und Kameraden eine unbeschwerte Zeit zu verleben.
Es bricht uns das Herz, dass all dies wegen der Pandemie für die gesamte Stadt Haltern am See nicht stattfinden kann und Großveranstaltungen und Feierlichkeiten abgesagt werden müssen.

Mit Verlegung unseres Gilde-Schützenfestes auf das Jahr 2023 verlängert sich auch unsere Regentschaft. Es ist uns beiden eine Ehre und Freude, dass wir die Schützengilde Haltern e. V. weiterhin mit all unserem Herzblut repräsentieren dürfen.

Wg. der Verlegung des Schützenfestes gibt es in diesem Jahr auch keinen Königsehrenabend, kein Ausrufen und auch keinen Ausmarsch. Alles gestoppt, von 100 auf 0 sozusagen. An dieser Stelle danken wir bereits jetzt allen planungsverantwortlichen Kameraden für ihre akribische Arbeit. Leider wird diese Arbeit erst in 2023 belohnt, wenn dann alle Veranstaltungen durchgeführt werden.

Als amtierendes Königspaar erfüllt es uns mit Stolz, Dankbarkeit und Freude, wie sehr alle Schützenbrüder und -schwestern sowie die Bürger*Innen der Stadt Haltern am See mit uns mitfiebern, dass es in 861 Tagen endlich wieder losgeht.

Bis es dann endlich so weit sein wird, hoffen wir zunächst einmal auf einen baldigen Neustart des Schützenwesens in Form von Schießabenden der einzelnen Kompanien in unserem Gildehaus. Gerne möchten wir dann als Königspaar jede einzelne Kompanie beim Start der Schießabende besuchen. Das Wiedersehen mit Euch allen können wir kaum erwarten.

Noch ein „Aufruf“ zum Schluss: Auch ohne direkten Kontakt haben wir in den letzten Monaten die Verbindung zu unseren Freunden und Kameraden nicht abreißen lassen und an zahlreichen Videokonferenzen teilgenommen. Also: bleibt in Verbindung und lasst uns positiv in die Zukunft schauen.

Getreu dem Leitspruch der 6. Kompanie: „Kameradschaftlich der Tradition verpflichtet. Die Zukunft fest im Blick.“

Euer Königspaar
Heino I. Albrink & Astrid I. Stein



Halterner Zeitung, 29.01.2021
Herausgegeben vom Oberst Lehmacher - 30.01.2021 um 10:36
überarbeitet von Admin




Zurück zum Seiteninhalt